Agenda

Veranstaltung, Seminar von Mitglied/Partner der AIHK

Für Auskünfte und Anmeldung ist ausschliesslich der Veranstalter zuständig. Die Aargauische Industrie- und Handelskammer übernimmt keine Gewähr für Veranstaltungen, Seminare Dritter und behält sich vor, publizierte Veranstaltungen, Seminare zu entfernen.



Lehrgang: Customs & Trade Professional

Dienstag, 27. Januar 2026, 09.00 - ca. 16.30 Uhr

Veranstalter: https://douana.ch

Veranstaltungsort: Zürich und weitere

Mittendrin statt nur dabei: Mit Blick hinter Kulissen

 

LEHRGANG CUSTOMS & TRADE PROFESSIONAL  

 

Weiterkommen dank praxisnaher Weiterbildung im Aussenhandel

Als Profis für Export, Import und Zoll geben wir unser Wissen auch in der beruflichen Weiterbildung weiter. Unsere Fachexperten sind schweizweit in Seminaren, Diplomlehrgängen oder direkt in der höheren Berufsbildung anzutreffen. Dank  fundierter Weiterbildung in der Erwachsenenbildung (eidg. FA o.ä) sind auch die didaktischen Methoden und Kompetenzen unserer Profis auf höchstem Niveau sichergestellt. Damit der Unterricht garantiert ein Erlebnis mit AHA-Effekten wird. 

 

Lehrgangmodule

Die Lernziele des Lehrgangs Customs and Trade Professional umfassen das Verständnis der Zoll- und Handelsprozesse, den Einsatz von Freihandelsabkommen, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien sowie die sichere Anwendung von Import- und Exportprozessen:

 

  • Vertragsrecht im Aussenhandel, Incoterms 2020 und Transportrecht
  • Zollrecht, operative Zollabwicklung Import/Export
  • Zoll sparen durch Ausnutzen von Freihandelsabkommen
  • Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern, Sanktionen, Embargos
  • Zolltarifierung und Zollgebühren
  • EU-Verzollung, Umsatzsteuer EU und Mehrwertsteuer Schweiz
  • Markterschliessung und interkulturelle Kommunikation
  • Supply Chain Management
  • Transportrecht und Transportabwicklung
  • Exportfinanzierung, Bankgarantien, Akkreditivabwicklung
  • Praxistag I: Import- und Exportprozesse – Besuch Spediteur
  • Praxistag II: Internationale Rahmenbedingungen – Besuch WTO/UNO
  • Praxistag III: Prüfungsbesprechung und fachliche/persönliche Kompetenzerweiterung

 

Didaktisches Konzept

 

  • Bei uns lernen Sie nicht nur Zoll, sondern Sie werden von Bildungsprofis begleitet, die nebst fachlicher Kompetenz auch eine Zertifizierungsverfahren als Ausbilder und Ausbildnerinnen erfahren haben. Der Lehrgang verwendet das ARIVA-Modell, welches die Teilnehmenden durch theoretische Blöcke, Praxisanwendungen, Reflektion und interaktive Lerneinheiten führt. Die Mischung aus Theorie und Praxis garantiert einen direkten Transfer des Gelernten in den beruflichen Alltag.