Agenda

Veranstaltung, Seminar von Mitglied/Partner der AIHK

Für Auskünfte und Anmeldung ist ausschliesslich der Veranstalter zuständig. Die Aargauische Industrie- und Handelskammer übernimmt keine Gewähr für Veranstaltungen, Seminare Dritter und behält sich vor, publizierte Veranstaltungen, Seminare zu entfernen.



Webinar

Webinar «Betriebsstättenbesteuerung»

Mittwoch, 24. September 2025, 10.00 - 12.00 Uhr

Veranstalter: Handelskammer Deutschland Schweiz, Zürich

Im Rahmen des Markteintritts mittelständischer Unternehmen in Deutschland oder der Schweiz führt die Betriebsstättenbesteuerung in der Praxis häufig zu steuerlichen Problemen aufgrund von (unbeabsichtigten) Begründungen von Betriebsstätten. Dies gilt insbesondere beim Einsatz von Führungspersonal im Homeoffice oder für Dienstleistungstätigkeiten in fremden Räumen, beispielsweise bei Kunden. Die mit der Betriebsstättenbesteuerung verbundenen Risiken u.a. in Bezug auf Erklärungspflichten oder der Bestimmung des Gewinnanteils nach Verrechnungspreisgrundsätzen sollten so früh wie möglich geklärt werden – auch um eine Doppelbesteuerung zu verhindern. Das Webinar bietet gerade auch anhand vieler Praxisfälle einen guten Überblick zum Thema Betriebsstättenbesteuerung. Auch die Besonderheiten bei Lager- sowie Bau- und Montage-Betriebsstätten und bei Vertreterbetriebsstätten werden aufgezeigt. Fragen von Teilnehmenden werden gerne einbezogen.

 

Themen

 

  • Homeoffice- und Geschäftsleitungs-Betriebsstätte
  • Dienstleistungserbringung in fremden Räumen
  • Vertreterbetriebsstätte
  • Bau- und Montagebetriebsstätte
  • Betriebsstättengewinnermittlung (einschließlich Anwendung von Verrechnungspreisgrundsätzen)

 

Referent:innen

 

Basil Peyer

Policy Advisor

Staatssekretariat für Internationale Finanzfragen SIF, Bern

 

Winfried Ruh: Steuerberater/Fachberater für Internationales Steuerrecht, bei der bws Graf Kanitz GmbH WPG StBG, Ges.-Geschäftsführer Schwerpunkt Beratung von mittelständischen Unternehmen in sämtlichen Fragen des Internationalen Steuerrechts, Freiburg im Breisgau

 

Nadia Tarolli: Rechtsanwältin, eidgenössisch diplomierte Steuerexpertin sowie Partnerin bei VISCHER AG. Co-Leiterin Steuerteam und Leiterin der Abteilung Sozialversicherungsrecht, Basel

 

Teilnahmekreis

Schweizer und deutsche Unternehmen aller Branchen, die den Markteintritt im anderen Land planen; Rechtsanwältinnen und -anwälte, Wirtschaftsprüfende, Treuhänder:innen, Steuer- und Unternehmensberatende

 

Teilnahmekosten

Mitgliederpreis Handelskammer D-CH: CHF 200.00 

Nichtmitgliederpreis Handelskammer D-CH: CHF 290.00

(zzgl. 19% Umsatzsteuer für Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland)

Preis inklusive Live-Übertragung und elektronischer Dokumentation