Gemeinsam mit den anderen EFTA-Staaten hat die Schweiz die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Malaysia abgeschlossen.
Für die Abstimmung vom 18. Mai über die Revision des Aargauer Steuergesetzes hat sich ein breit abgestütztes Ja-Komitee gebildet. Das Komitee setzt…
Am 9. April wurden die länderspezifischen Zölle zuerst in Kraft gesetzt und bereits nach wenigen Stunden für 90 Tage wieder ausgesetzt.
Am 8. April 2025 haben die EFTA-Staaten und die Ukraine in Kiew das modernisierte Freihandelsabkommen unterzeichnet.
Die USA erhebt die USA Basiszölle in der Höhe von 10 Prozent für alle Importe und ab dem 9. April länderspezifische Zölle von bis zu 49 Prozent gegen…
Zum Frühlingsstart berichten wir über den Wirtschaftsanlass zu den Beziehungen der Schweiz und den USA, fragen nach dem aktuellen Stand bei den Smart…
Am 01.04.2025 tritt das Freihandelsabkommen zwischen EFTA und Moldau in Kraft. Dokumente und Informationen....
Am 11. Runden Tisch Exportwirtschaft in Bern nutzte die Schweizer Exportwirtschaft die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt bei Bundesrat Guy Parmelin…
Unternehmen profitieren von Freihandelsabkommen und sparen dabei 2.2 Milliarden Franken
Im neuen Jahresbericht erhält man einen guten Eindruck über die vielseitige Verbandstätigkeit der AIHK. Der Blick zurück auf das Jubiläumsjahr fehlt…
Folgen Sie der AIHK auf Social Media