AIHK Kompetenzen

Womit können wir Sie unterstützen?

Die AIHK bietet für Mitgliedfirmen facherprobte Beratung in den Fachbereichen Recht und Export. Zudem unterstützt sie die Verantwortlichen der Unternehmen mit Fachseminaren und Netzwerkveranstaltungen zu wirtschaftsrelevanten Themen.

Rechtsberatung

Rechtsberatung

Wir unterstützen Sie als Mitglied mit facherprobter Rechtsberatung (u.a. im Arbeitsrecht), Vorlagen/Muster, Information und Seminaren im Recht
Exportberatung

Exportberatung

Wir stellen Carnets ATA und Ursprungsbeglaubigungen für Waren aus, beraten, informieren und organisieren Workshops im Export

Geänderte Öffnungszeiten am 14. August 2025

Die Geschäftsstelle der AIHK, die Exportabteilung sowie die Ausgleichskasse der AIHK bleiben am Donnerstag, 14. August über Mittag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr geschlossen. 

Von 8.00 bis 11.00 Uhr sowie von 14.00 bis 16.30 Uhr sind die Büros normal geöffnet. 

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.

Neuer Standort der AIHK

Während der Bauzeit des neuen Hauses der Wirtschaft befinden sich die Schalter und Räumlichkeiten der AIHK und ihrer Ausgleichskasse auf dem Kern-Areal an der Schachenallee 29 in Aarau. Auch dieser Standort ist gut zu Fuss vom Bahnhof Aarau zu erreichen; in der Umgebung gibt es diverse öffentliche Parkplätze.

Anlieferungen erfolgen an die Schachenallee 29 (Kern-Areal, Eingang G1). Die Post- und Rechnungsanschrift, Telefonnummern und elektronischen Adressen bleiben gleich.

Die Schalteröffnungszeiten sind:

  • Montag – Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 16.30 Uhr

Weitere Fachbereiche der AIHK

Kurze Wege erleichtern Vieles. Unter dem Dach der AIHK finden die Mitglieder weitere Dienstleistungen:

AIHK Aktuelles

   |    Nützliches

Die AIHK führt am 11. September wieder die beliebte Nacht der Aargauer Wirtschaft durch. Elf Firmen aus fast allen Aargauer Regionen gewähren Interessierten einen Einblick in ihr Schaffen. Die Tickets sind kostenlos, ihre Anzahl aber beschränkt. Bald anmelden lohnt sich.

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die Handelsvereinbarung mit den USA ist nicht zustande gekommen. Schweizer Exporte werden ab 7.8. mit voraussichtlich 39 Prozent Zoll belegt. Für die exportorientierte Aargauer Wirtschaft ist dies eine Hiobsbotschaft. Die Unternehmen haben nicht nur mit dem sehr hohen Zollsatz, sondern auch mit ungleich langen Spiessen zu kämpfen, zumal die Europäische Union mit einem Zollsatz von «nur» 15 Prozent belegt wurde. Nachverhandlungen sind alternativlos.

Mehr lesen
   |    Wirtschaftspolitik

Die USA haben per 7. August für die Schweiz einen Basiszollsatz von 39 Prozent angekündigt. Die Schweiz soll einen der weltweit höchsten Zollsätze erhalten. Dies ist in keiner Weise nachvollziehbar. Auf unserem Faktenblatt finden Unternehmen Anlaufstellen.

Mehr lesen